Marianne Teckelmann verabschiedet
Langjährige Leiterin der BRKcasa Montessori geht in Ruhestand

Als der BRK-Kreisverband Hof am 1. Januar 2016 die Betriebsträgerschaft des Casa Montessori Kinderhauses übernahm, stand Marianne Teckelmann der integrativen Kindertagesstätte bereits seit 15 Jahren als Leitung vor. Gut sechs Jahre später wurde sie nun vom BRK-Kreisgeschäftsführer Stefan Kögler und dem Bereichsleiter Kindertagesstätten Markus Tremel sowie dem gesamten Team der Einrichtung herzlich in den Ruhestand verabschiedet. Als Erzieherin mit Montessori-Diplom hielt sie die Fäden der Einrichtung mit insgesamt 77 Krippen- und Kindergartenplätzen in der Hand. Unter ihrer Leitung zog die Kindertagesstätte 2020 von der Sedanstraße in den großzügigen Neubau in der Ossecker Straße. „Ich danke Ihnen besonders für die immer angenehme Zusammenarbeit. Sowohl bei der Übernahme der Kindertagesstätte von der Montessori-Vereinigung, als auch während der fordernden Bauzeit bis zum Einzug in das neue Gebäude standen Sie mit Ihrem Team stets für ein gewinnbringendes Miteinander und einen offenen, wohlwollenden Austausch“, lobte Stefan Kögler.
Ihre Nachfolgerin wird Theresa Quecke sein. Die Kindheitspädagogin und Erzieherin startete im September 2020 als Zusatzfachkraft Sprache im Projekt „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Neubau der BRKcasa Montessori in der Ossecker Straße. Ab 1. März 2022 leitet sie die Einrichtung mit 17 Mitarbeitenden. Speziell auf die Förderung von Kindern mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung ausgerichtet, bietet die BRKcasa 18 integrative Plätze an.