Wasserwacht erfolgreich unterwegs
Viel los war zuletzt bei den Ortsgruppen der Kreis-Wasserwacht Hof
Mit drei Booten machten sich elf Motorbootführerinnen und -führer, darunter drei Anwärter, auf den Weg nach Regensburg zur Aus- und Weiterbildung auf der Donau. Zwischen Bad Abbach und Regensburg-Ölhafen wurden verschiedene Manöver geübt: z. B. Mensch über Bord, Anlegen am fahrenden Boot oder das Schleusen. Die besondere Schwierigkeit bestand dabei in der Fließgeschwindigkeit des Wassers. Mit knapp drei Stundenkilometern bewegt sich das Wasser ganz anders als auf stehenden Gewässern wie dem Untreusee oder dem Förmitzspeicher. Somit stellt die Handhabung des Bootes die Ehrenamtlichen vor ganz andere Herausforderungen, die ein regelmäßiges Training für den Notfall zwingend nötig machen.
Zeitgleich fand in Lichtenfels der Bezirkswettbewerb im Rettungsschwimmen statt. Drei Teams aus Schwarzenbach/Saale und Schwarzenbach/Wald kämpften mit anderen Ortsgruppen aus ganz Ober- und Mittelfranken um die Qualifikation für den Landeswettbewerb. Die Saalestädter verpassten in der Stufe drei mit dem Erreichen des vierten Platzes dabei nur ganz knapp das Treppchen. Die beiden Teams aus dem Frankenwald belegten jeweils einen hervorragenden zweiten Platz. Die Teilnahme am Landeswettbewerb ist somit besiegelt. Hoffentlich können die jungen Schwimmer den Heimvorteil bei diesem Wettbewerb nutzen. Denn der Ausrichter des Landeswettbewerbs am Wochenende um den 20. Mai ist die Wasserwacht Schwarzenbach am Wald.