Sie befinden sich hier:

  1. Karriere und Ehrenamt
  2. Ehrenamtlich helfen
  3. Bereitschaften
  4. BS Bad Steben

BRK Bereitschaft Bad Steben ...herzlich Willkommen e ausfüllen

Mitglied in unserer seit 1916 bestehenden Bereitschaft kann man werden, wenn man die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes lebt und Dienst am Menschen leisten will. Die Bereitschaft Bad Steben besteht aus Männern und Frauen jeden Alters, die ehrenamtlich - je nach Ausbildungsstand - verschiedenste Aufgaben übernehmen, beziehungsweise an der Durchführung der verschiedenen Aufgaben teilhaben.

Ausbildung:

Um Ihnen z.B. bei Ihren Veranstaltungen im Rahmen unseres Sanitätsdienstes adäquate Hilfe leisten zu können, bilden wir unsere ehrenamtlichen Helfer regelmäßig weiter. Dies wird realisiert durch:

  • <span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Unterrichtsabende der Bereitschaft</span>
  • <span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Kreisverbandsinterne Fortbildungen für Schnelleinsatzgruppen, Helfer vor Ort, Notfalldarsteller, usw.</span>
  • <span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Übungen für den Ernstfall (intern und Organisationsübergreifend, z.B. Feuerwehr, THW) Hierbei werden mehrmals im Jahr verschiedene Situationen realitätsnah geübt, wodurch dafür Sorge getragen wird, dass in der Wirklichkeit durch präzise und genaue Handlungen schnellstmöglich Hilfe geleistet werden kann.</span>

Sanitätsdienst:

Sie benötigen eine sanitätsdienstliche Absicherung? Einen Rettungswagen für ein Reitturnier? Sanitätsstreifen für eine öffentliche Veranstaltung? Konzerte, Sportfeste und vieles mehr?

Dann wenden Sie sich einfach an uns. Gerne beraten wir Sie erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Einige Beispiele an bisherigen Sanitätsdiensten:

·         Wiesenfest

·         Wandermarathon

·         Tanzveranstaltungen

·         Kurparkfest

·         Biedermeierfest

·         Bad Stebener Walking-Tag

·         Politische Empfänge

Unsere Führungskräfte:

<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Bereitschaftsleiter:</span> <span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Andreas Walter, Rettungsassistent</span>
<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Stv. Bereitschaftsleiter:</span> <span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Stefanie Drechsel, Fachsanitäterin</span>
<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Bereitschaftsärzte:</span> <span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Dr. med. Georg Schanz, Dr. med. Hans-Hermann Singer</span>
<span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Taktischer Leiter:</span> <span style="font-size:12.0pt; font-family:&quot;Times New Roman&quot;,&quot;serif&quot;">Simon Wiede, Fachsanitäter</span>