UnterkühlungFotp: J. F. Müller / DRK e.V.

Erste Hilfe am Kind / Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Für Erzieher/-innen, Eltern, Großeltern und Interessierte

  • Der Erste Hilfe Kurs am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher/-innen und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

  • Seit 01.07.2019 haben sich die Berufsgenossenschaft und die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand (UVTöH) auf ein gemeinsames Abrechnungsverfahren geeinigt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger/Ihrer zuständigen Berufsgenossenschaft über die Änderungen.

    Für betrieblich Ersthelfende übernimmt in der Regel Ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse die Lehrgangsgebühr. Die Schulung muss vorab mit einem Antragsformular unter www.kuvb.de genehmigt werden. Wenn uns die Genehmigung am Lehrgangstag nicht vorliegt, stellen wir dem Auftraggeber die aktuell gültige(n) Teilnahmegebühr(en) in Rechnung.

Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind.

Themen:

  • Besonderheiten im Umgang mit verletzten und erkrankten Kindern
  • Präventionsmaßnahmen
  • Verschiedene Verbände zur Versorgung von großen und kleinen Verletzungen
  • Maßnahmen bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen
  • Stabile Seitenlage bei Bewußtlosigkeit
  • Entfernung von Fremdkörpern beim Erstickungsnotfall
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • uvm.

Termine

Leider haben Sie der Einwilligung zum Setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.


Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen

Sie können den gewählten Termin nicht wahrnehmen?

Hier können Sie Ihre Kursanmeldung stornieren.

Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen.


Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Unser Kompaktkurs Lebensretter 112 -Kindernotfall- wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Die Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

Unser Kompaktkurs Lebensretter 112 -Kindernotfall- wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben.