Die im September 2022 neu eröffnete BRK Kindertagesstätte Münchberg, die mit offenem Konzept startete, hat eine große Veränderung vor sich. Bereits seit der Eröffnung werden in der Einrichtung Kinder betreut, die von Behinderung bedroht oder betroffen sind. Dies war im offenen Konzept herausfordernd, funktionierte im Rahmen der Einzelintegration jedoch sehr gut. Da integrative Plätze in Stadt und Landkreis Hof eher rar gesät sind, entsprechende Anfragen zur Betreuung inklusiver Kinder jedoch vorlagen, begannen Gespräche und Planungen für eine mögliche konzeptionelle Umgestaltung: weg von der offenen Arbeit, hin zur integrativen Einrichtung mit festen Gruppen. Gemeinsam mit dem Team wurden an den Konzeptionstagen inhaltliche und organisatorische Fragen besprochen, sowie die Umsetzung geplant und vorbereitet. Nachdem die Fachaufsicht des Landratsamtes den geplanten Änderungen zugestimmt hatte, informierte die Kindertagesstätte Münchbergs Bürgermeister Christian Zuber, den Elternbeirat und die gesamte Elternschaft. Ab dem 1. September 2025 entstehen in der dann integrativen BRK Kita Münchberg zwei Kindergartengruppen mit jeweils 19 Plätzen. Je drei Plätze davon stehen Kindern mit (drohender) Behinderung zur Verfügung. Innerhalb der Krippe stehen zwölf Plätze zur Verfügung. Davon ein Integrativplatz. Die Übergangsgruppe, die das Alter zwischen Krippe U3 und Kindergarten abdeckt, bietet insgesamt 14 Plätze, davon zwei Integrativplätze.
Einrichtungsleitung Andrea Gluth freut sich gemeinsam mit ihrem Team, dass ab September alle Kinder der BRK Kita Münchberg von der Umstellung profitieren werden.
Zu den folgenden Öffnungszeiten werden Kinder in der Hofer Straße 50 in Münchberg betreut:
Montag – Donnerstag 7:00 – 17:00 Uhr, Freitag 7:00 – 15:00 Uhr