BRK rettet mit neuester Generation
Neuer RTW in der Wache Hof

Zuwachs im Regelrettungsdienst der Rettungswache Hof bekam das BRK zuletzt mit einem fabrikneuen Rettungswagen der neuesten Generation, der auf die Typenbezeichnung „RTW BY 2023“ hört. Die Beschaffung von einheitlichen Rettungsmitteln für das gesamte Bundesland geschieht zentral durch das Land Bayern.
Bei der Weiterentwicklung der Rettungsfahrzeuge liegt das Augenmerk in erster Linie auf den Komponenten Sicherheit und Arbeitserleichterung für das Personal. Die neue Fahrzeuggeneration verfügt nun über zahlreiche Optimierungen:
- elektrisches Tragesystem samt elektronischem Tragetisch zum Aus- und Einfahren per Knopfdruck ohne Kraftaufwand für das Personal
- Schachbrettmuster-Style (sog. Battenberg-Design) mit vollständig retroreflektierenden gelben Flächen, sowie Warnschraffur in Rot/Gelb am Heck, ebenso retroreflektierend, zur bessern Sichtbarkeit in der Dämmerung und nachts
- zusätzliches Unterflur-Staufach für Feuerlöscher, Unterlegkeil und Bolzenschneider
- Hausnummer-Suchleuchte auf beiden Außenseiten
- Stromversorgung des Autos in der Wache löst sich automatisch bei Aktivierung der Zündung, da der Stecker selbständig aus dem Fahrzeug „schießt“
- Tote Winkel-Kameras auf Fahrer- und Beifahrerseite sowie bessere Rückfahrkamera mit integriertem Warnsignal beim Rückwärtsfahren
- verbesserte Ausleuchtung des Patientenraumes
- Verlegung der Bedieneinheiten für Blaulicht, Martinshorn, Rückwarnsystem usw. weg von der Mittelkonsole direkt ans Lenkrad
- Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrersitz