Eine Erste Hilfe Ausbilderin zeigt Kursteilnehmern ein KopfmodellFoto: A. Zelck / DRK e.V.

Kurs für Erste Hilfe beim Deutschen Roten Kreuz

Für Führerscheinbewerber, betrieblich Ersthelfende und Interessierte / First aid course for driving license

Bild mit Eisbecher und Rabattcode summertime20

Spare 20 € Kursgebühr!

Melde dich jetzt an für einen unserer Rotkreuzkurse in Stadt und Landkreis Hof zwischen dem 01. August und dem 15. September 2025 und spare satte 20 € Kursgebühr!

www.rotkreuzkurs.de

Rabattcode: SUMMERTIME20

  • Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Ein Notfall kann jederzeit und überall passieren. Unser Rotkreuzkurs bietet Ihnen Handlungssicherheit für den Fall der Fälle.

    Er richtet sich als Basisausbildung in Erster Hilfe an Führerscheinbewerber aller Führerscheinklassen, Ersthelfer in Betrieben, Übungsleiter in Sportverbänden, Anwärter für den Trainerschein und alle Interessierten, die ihre Kenntnisse wieder einmal auffrischen möchten.

  • Kostenübernahme bei betrieblich Ersthelfenden:

    Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Aus- und Fortbildungen für betrieblich Ersthelfende durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen. Nach Ihrer Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von unserem System automatisch ein Formular, das zusammen mit evtl. erforderlichen Kostenzusagen/ Genehmigungsschreiben vollständig ausgefüllt und unterschrieben am Kurstag vorliegen muss. Sie finden dieses Formular zusätzlich in unserem Servicebereich.

    Ausnahmen/Sonderregelungen:

    BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    Sie müssen unter www.bgn.de ein personalisiertes Abrechnungsformular anfordern

    BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Die Schulung muss vorab unter www.bgw-online.de beantragt werden und genehmigt werden.

    KUVB/LUK
    Die Schulung muss vorab mit einem Antragsformular unter www.kuvb.de genehmigt werden.

In dem Kurs lernen Sie Erste Hilfe: Wenn ein Mensch blutet.
Wenn ein Mensch einen Knochen-Bruch hat.
Wenn ein Mensch sich verbrannt hat.
Wenn sich ein Mensch mit einer sehr giftigen Flüssigkeit verletzt hat.
Man sagt auch: Verätzung.
Wenn ein Mensch etwas Giftiges gegessen oder getrunken hat. Sie lernen die Erste Hilfe mit vielen Übungen.
Damit können Sie einem Menschen in einem Not-Fall helfen.
Denn einen Not-Fall kann es immer geben.
Zum Beispiel bei der Arbeit.
Oder in der Frei-Zeit.

Termine/Events

Leider haben Sie der Einwilligung zum Setzen von Cookies widersprochen, daher können wir den gewünschten Inhalt nicht anzeigen. Wenn Sie den Inhalt trotzdem sehen möchten und einverstanden sind, dass wir für diese Zwecke Cookies setzen, klicken Sie auf den nachstehenden Link.


Ich akzeptiere, dass Cookies gesetzt werden und möchte den Inhalt sehen

Sie können den gewählten Termin nicht wahrnehmen? / Can't keep the selected appointment?

 

Hier können Sie Ihre Kursanmeldung stornieren. / You can cancel your course registration here.
 

Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen. / A cancellation can only be made in writing.


Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.