Die Verkaufstheke in der Rappelkiste

Rappelkiste - der Kinderladen

Sommerpause in der Rappelkiste vom 31. Juli bis  30. September
Logo der Hofer Kids Card

Hofer KidsCard - die Rappelkiste ist dabei!

Unsere Rappelkiste - der Kinderladen unterstützt das Projekt KidsCard der Stadt Hof.

Jedem Kind mit der Card spendieren wir zweimal pro Jahr ein Guthaben von 10 €. Dafür könnt ihr aus dem gesamten Sortiment der beiden Rappelkisten Kindersachen einkaufen - egal, ob Kleidung, Bücher, Spielsachen, ...

Kommt vorbei und sucht euch etwas Schönes aus!

Der BRK-Laden für Kinder

Seit November 2018 bietet die Rappelkiste in Hof alles für Kinder. Nicht nur Bekleidung für kleine und größere Mädchen und Jungen, sondern auch Bettwäsche, Spielsachen und Bücher finden sich im Sortiment. Und das alles in sehr guter gebrauchter und geprüfter Qualität zum kleinen Preis. Zum Teil bieten wir auch Neuware an.

Einkaufen kann hier jeder, der Schnäppchenjäger genauso wie Menschen mit kleinem Budget.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei:

- im Gebäude des BRK-Kreisverbandes Hof in der Ernst-Reuter-Straße 66 b. Hier bieten wir größere Artikel wie z. B. Betten, Kinderwagen oder Dreiräder an. Aber auch Spielsachen und Kinderkleidung haben wir im Sortiment.

oder

- im BRK-Kleiderladen am Jaspisstein 17.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Übrigens: Die Rappelkiste ist auch bei facebook zu finden!

Mit jedem Einkauf unterstützen Sie ganz direkt unsere soziale Arbeit in Hof und Umgebung:

Logo-Männchen der Rappelkiste halten Danke-Schild

Mode von Mensch zu Mensch - für jeden die passenden Mode in Ihrem BRK Kleiderladen.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.

Mode von Mensch zu Mensch - für jeden die passenden Mode in Ihrem BRK Kleiderladen.

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Die DRK-Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen beraten Schuldner und helfen ihnen, einen Weg aus den Schulden zu erarbeiten.