• Öffnungszeiten & Anfahrt
        • Ihre Ansprechpartner
        • Kontaktformular
        • Organigramm
        • Niederlassungen
        • Der Kreisvorstand
        • Satzung
        • Verbandsstruktur
        • Landesverband
        • Rettungs-Dienst
        • Rettungswachen
        • Rettungs-Dienst
        • Qualitätsmanagement im Rettungsdienst
        • Grundsätze
        • Leitbild
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Landesverbände
        • Kreisverbände
        • Schwesternschaften
        • Generalsekretariat
        • Rotes Kreuz international
        • Fördermitglied werden
        • Ganz einfach online spenden
        • Blutspende
        • Kleidercontainer
        • FAQ Haustür-Fundraising
        • Ambulante Pflege
        • Häusliche Pflege / Körperpflege
        • Betreutes Wohnen im Haus Rosengarten
        • Beratung zur Pflegeversicherung
        • Beratung für Krebskranke
        • Gymnastik
        • Frei-Zeit-Angebote für Menschen mit Behinderung
        • Herzenswunschmobil
        • Haus-Not-Ruf
        • Mobilruf
        • Notruf smartWatch
        • Die Rotkreuzdose: kleine Dose, große Hilfe
        • Kleiderladen
        • Rappelkiste - der Kinderladen
        • Alten-Pflege-Einrichtungen
        • Kleider-Läden
        • Beratung für Menschen mit Schulden
        • BRK Kita Hof - Mühldamm
        • BRK Kita Hof - Lindenstraße
        • BRKcasa Montessori
        • BRK Kita Münchberg
        • BRK Kita Naila
        • Presse & Fotos
        • Such-Dienst
        • Flug-Dienst
        • Rot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe
        • Erste Hilfe Fort-Bildung
        • Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe am Kind
        • Rot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe
        • Lebensretter 112 -Das Original- (Kurzprogramm)
        • Rot-Kreuz-Kurs für Erste Hilfe
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Gesundheits-Kurs Yoga
        • Trainings-Kurs Erinnerung und Konzentration
        • Formular zur Stornierung einer Kursanmeldung
        • Newsletter "BRK aktuell"
        • Pressemitteilungen
        • Termine
        • Fördermitglied werden
        • Ganz einfach online spenden
        • Blut-Spende
        • Kleider-Behälter
        • FAQ Haustür-Fundraising
        • Bereitschafts-Dienste
        • Der Sanitäts-Dienst
        • Die Wasser-Wacht
        • Berg-Wacht
        • Aktiven Anmeldung
        • FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr
        • Bundes-Freiwilligen-Dienst
        • Stellenangebote
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband  Hof   
Alltagsdeutsch

Sie befinden sich hier:

  1. Das BRK
  2. Selbstverständnis
  3. Auftrag
  4. Leicht verständlich

Genfer Abkommen - Leicht verständlich (Stand: 2012)

Kostenlose BRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

ICRC

Inhaltsverzeichnis

A. Eine kurze Einführung

  1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen
  2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen
  3. Benutzungshinweis

B. Der Schutz der Zivilbevölkerung

  1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden?
  2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung
  3. Wie sind Frauen zu behandeln?
  4. Wie sind Kinder zu behandeln?
  5. Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln?
  6. Wie müssen Journalisten geschützt werden?
  7. Behandlung von internierten Personen
  8. Schutz der zivilen Infrastruktur

C. Schutz der verwundeten, kranken und schiffbrüchigen Soldaten

D. Schutz der gefangenen Soldaten

E. Das Rote Kreuz / der Rote Halbmond

  1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung
  2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

F. Der Schutz der Kombattanten sowie Mittel und Methoden der Kriegsführung

G. Einige wichtige Begriffe

Beitrag teilen

  • Bei Twitter teilen
  • Bei Facebook teilen
  • Spenden
  • Jetzt spenden
  • Blutspende
  • Kleiderspende
  • Informieren
  • Aktuelles
  • Grundsatzerklärung nach LkSG
  • Service
  • Kontaktformular
  • Beschwerde/Lob
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • DRK intern

Social Media-Kanäle des BRK

  • zum Facebook-Profil
  • zum Instagram-Profil des DRK
zum Anfang